Einschreibung in die Seminarwochen des D-ARCH
Statistiken zur Einschreibung in die Seminarwochen für das Herbst Semester 2013
Um die detaillierten Statistiken einzusehen beantragen Sie bitte beim
Studiensekretariat des D-ARCH Zugriff. Es haben sich 526 Studierende eingeschrieben, 585 Plätze sind verfügbar
Professur A. Caruso (C)
Deutschland/Belgien – Metropolis
Min. 15 Max. 21 Teilnehmer
Professur A. Deplazes (F)
Japan – traditionell - kontemporär
Min. 11 Max. 14 Teilnehmer
Professur A. Deplazes II (A)
Schweiz – Baustellenpraktikum Stahlbau / Metallbau
Min. 10 Max. 10 Teilnehmer
Professur A. Gigon / M. Guyer (E)
Marokko – Eine Reise durch den Atlas von Agadir über Fès nach Casablanca
Min. 14 Max. 16 Teilnehmer
Professur A. Schlüter (A)
Switzerland – Soft Robotics for Architects
Min. 7 Max. 11 Teilnehmer
Professur A. Spiro (C)
Kroatien, Bosnien und Herzegovina, Montenegro – Nachkriegsmoderne / Brutalismus
Min. 22 Max. 27 Teilnehmer
Professur A. Tönnesmann (E)
Israel – Architektur und Städtebau
Min. 15 Max. 24 Teilnehmer
Professur Ch. Kerez (B)
Schweiz – Wandern
Min. 12 Max. 25 Teilnehmer
Professur D. Eberle (D)
Tschechien, Österreich – Entdeckungsreise
Min. 10 Max. 14 Teilnehmer
Professur G. Vogt (C)
Rumänien – Urbanität der Landschaft
Min. 10 Max. 15 Teilnehmer
Professur H. Klumpner (D)
Greece – Activate Athens
Min. 8 Max. 10 Teilnehmer
Professur J. Herzog / P. de Meuron (C)
Italien – Culture and Productive Landscape
Min. 10 Max. 14 Teilnehmer
Professur J. Schwartz (D)
Türkei – Wooden Turkey
Min. 12 Max. 16 Teilnehmer
Professur J.L. Mateo (E)
Portugal – Architectural, Physical and Metaphysical Landscapes
Min. 15 Max. 20 Teilnehmer
Professur K. Christiaanse (A)
Schweiz – Fotografieren mit Andri Pol
Min. 22 Max. 23 Teilnehmer
Professur K. Sander (C)
Italien – La Biennale di Venezia - Arte
Min. 10 Max. 16 Teilnehmer
Professur L. Hovestadt (D)
Russia – Moscow Loop
Min. 15 Max. 20 Teilnehmer
Professur L. Stalder (E)
England/Deutschland – James Stirling
Min. 10 Max. 16 Teilnehmer
Professur M. Angélil (F)
USA – Machines on Vacation
Min. 10 Max. 20 Teilnehmer
Professur M. Sik (E)
Russland – Vom Sozrealismus zum Realsozialismus
Min. 10 Max. 16 Teilnehmer
Professur P. Märkli / M. Peter (C)
Italien – Semesteraufgabe
Min. 33 Max. 50 Teilnehmer
Professur P. Ursprung (C)
Polen – POLAND: AFTER NATURE
Min. 10 Max. 27 Teilnehmer
Professur R. Diener / M. Meili (E)
Brasilien – OPENING A TERRITORY AND MAKING A CAPITAL
Min. 10 Max. 16 Teilnehmer
Professur S. Menz (F)
Indien – Architektur, Kultur, Urbanismus
Min. 10 Max. 16 Teilnehmer
Professur T. Emerson (C)
Serbien – Hidden Belgrade
Min. 21 Max. 24 Teilnehmer
Professur V. Magnago Lampugnani (F)
Brasilien – Städtebau und Landschaftsarchitektur
Min. 20 Max. 22 Teilnehmer
Professur W. Schett (C)
Österreich (Tschechien) – Wien (Brno) - Mit lokalen Architekten auf den Spuren der Moderne
Min. 21 Max. 22 Teilnehmer
Labor RapLab (A)
schweiz – toolbox
Min. 6 Max. 10 Teilnehmer
Gastdozentur M. Herz (F)
Elfenbeinküste – Die Afrikanische Moderne der 60er und 70er
Min. 10 Max. 15 Teilnehmer
Assistenzprofessur E. Christ / C. Gantenbein (F)
Brasilien – der typologische Regelfall des 20. Jahrhunderts
Min. 5 Max. 15 Teilnehmer
Legende
|
Anzahl Plätze unter Limit |
|
|
Anzahl Plätze innerhalb Limit |
|
Anzahl zugeteilte Studierende |
|
Anzahl Stimmen Priorität 1 |
|
|
Überzählige Stimmen Priorität 1 |
|
Anzahl Stimmen Priorität 2 |
|
|
Überzählige Stimmen Priorität 2 |
|
Anzahl Stimmen Priorität 3 |
|
|
Überzählige Stimmen Priorität 3 |
|
Anzahl Nacheinschreibungen und Umteilungen |
Statistiken zu abgeschlossenen Einschreibungen
Herbst Semester 2024 Frühlings Semester 2024 Herbst Semester 2023 Frühlings Semester 2023 Herbst Semester 2022 Frühlings Semester 2022 Herbst Semester 2021 Frühlings Semester 2021 Herbst Semester 2020 Frühlings Semester 2020 Herbst Semester 2019 Frühlings Semester 2019 Herbst Semester 2018 Frühlings Semester 2018 Herbst Semester 2017 Frühlings Semester 2017 Herbst Semester 2016 Frühlings Semester 2016 Herbst Semester 2015 Frühlings Semester 2015 Herbst Semester 2014 Frühlings Semester 2014 Herbst Semester 2013 Frühlings Semester 2013 Herbst Semester 2012 Frühlings Semester 2012 Herbst Semester 2011 Frühlings Semester 2011 Herbst Semester 2010 Frühlings Semester 2010 Herbst Semester 2009 Frühlings Semester 2009 Herbst Semester 2008 Frühlings Semester 2008 Herbst Semester 2007 Sommer Semester 2007 Winter Semester 2006/2007
Statistiken zur aktuellen Einschreibung
Frühlings Semester 2025
|