Einschreibung in die Seminarwochen des D-ARCH
Statistiken zur Einschreibung in die Seminarwochen für das Frühlings Semester 2024
Um die detaillierten Statistiken einzusehen beantragen Sie bitte beim
Studiensekretariat des D-ARCH Zugriff. Es haben sich 622 Studierende eingeschrieben, 429 Plätze sind verfügbar
Professur A. Deplazes (D) — Plakat
England – Scattered Cities
Min. 15 Max. 21 Teilnehmer
Professur A. Fonteyne (B) — Plakat
Belgium – When Form Follows Fiction
Min. 24 Max. 30 Teilnehmer
Professur A. Holtrop (E) — Plakat
India – Material Gesture: Heat
Min. 10 Max. 15 Teilnehmer
Professur A. Puigjaner (A) — Plakat
Schweiz – CARE CITY / THEATER HORA
Min. 5 Max. 7 Teilnehmer
Professur E. Mosayebi (D) — Plakat
Mexiko – Architektur im Mexiko
Min. 12 Max. 15 Teilnehmer
Professur F. Charbonnet / P. Heiz (B) — Plakat
Switzerland – Dead Ringers
Min. 10 Max. 15 Teilnehmer
Professur F. Gramazio / M. Kohler II (A) — Plakat
Switzerland – Immersive Realities: Crafting virtual experiences using an interplay of visual and audial elements
Min. 10 Max. 18 Teilnehmer
Professur F. Persyn (C) — Plakat
Lithuania – Baltic Ti(d)es
Min. 11 Max. 21 Teilnehmer
Professur H. Klumpner (F) — Plakat
Brazil – Reflorest São Paulo
Min. 10 Max. 18 Teilnehmer
Professur J. De Vylder (A) — Plakat
Switzerland – Zollikon: making treasures out of trash
Min. 10 Max. 12 Teilnehmer
Professur L. Hovestadt (A)
Switzerland – Artificial Intelligence in Architecture
Min. 10 Max. 15 Teilnehmer
Professur M. Conen (D) — Plakat
Portugal – Social Structures and Ways of Living
Min. 16 Max. 16 Teilnehmer
Professur M. Delbeke (C) — Plakat
Italien – Rome: The Poetics of Infrastructure
Min. 12 Max. 14 Teilnehmer
Professur M. Kaijima / L. Stalder (B) — Plakat
Schweiz – Valley Ecology - Val di Blenio in Section
Min. 10 Max. 15 Teilnehmer
Professur M. Topalovic (B) — Plakat
Schweiz – KRAFTWERK SCHWEIZ—Traversing Energy Territories
Min. 10 Max. 25 Teilnehmer
Professur M. Voser (C) — Plakat
Italien – Confluendo lungo il Po
Min. 10 Max. 18 Teilnehmer
Professur P. Ursprung (C) — Plakat
Italy – Groundwork: With Stalker in the Eternal City
Min. 21 Max. 41 Teilnehmer
Professur R. Barba (E) — Plakat
USA – New York: Threads, Folds and Tracings
Min. 10 Max. 12 Teilnehmer
Professur R. Boltshauser (D) — Plakat
Spanien – Cloistered Circularity
Min. 16 Max. 22 Teilnehmer
Professur R. Boltshauser II (A) — Plakat
Switzerland – ETH with Ukraine: Repurposing a house in Lviv
Min. 15 Max. 24 Teilnehmer
Professur S. Holzer (C) — Plakat
France – From Gothic to Concrete
Min. 15 Max. 18 Teilnehmer
Professur T. Emerson (C) — Plakat
Polen – Hidden Warsaw
Min. 21 Max. 22 Teilnehmer
Gastdozentur O. Lütjens / T. Padmanabhan (C) — Plakat
Frankreich – COMPOSITE FIGURE BORDEAUX
Min. 10 Max. 15 Teilnehmer
Legende
|
Anzahl Plätze unter Limit |
|
|
Anzahl Plätze innerhalb Limit |
|
Anzahl zugeteilte Studierende |
|
Anzahl Stimmen Priorität 1 |
|
|
Überzählige Stimmen Priorität 1 |
|
Anzahl Stimmen Priorität 2 |
|
|
Überzählige Stimmen Priorität 2 |
|
Anzahl Stimmen Priorität 3 |
|
|
Überzählige Stimmen Priorität 3 |
|
Anzahl Nacheinschreibungen und Umteilungen |
Statistiken zu abgeschlossenen Einschreibungen
Herbst Semester 2024 Frühlings Semester 2024 Herbst Semester 2023 Frühlings Semester 2023 Herbst Semester 2022 Frühlings Semester 2022 Herbst Semester 2021 Frühlings Semester 2021 Herbst Semester 2020 Frühlings Semester 2020 Herbst Semester 2019 Frühlings Semester 2019 Herbst Semester 2018 Frühlings Semester 2018 Herbst Semester 2017 Frühlings Semester 2017 Herbst Semester 2016 Frühlings Semester 2016 Herbst Semester 2015 Frühlings Semester 2015 Herbst Semester 2014 Frühlings Semester 2014 Herbst Semester 2013 Frühlings Semester 2013 Herbst Semester 2012 Frühlings Semester 2012 Herbst Semester 2011 Frühlings Semester 2011 Herbst Semester 2010 Frühlings Semester 2010 Herbst Semester 2009 Frühlings Semester 2009 Herbst Semester 2008 Frühlings Semester 2008 Herbst Semester 2007 Sommer Semester 2007 Winter Semester 2006/2007
Statistiken zur aktuellen Einschreibung
Frühlings Semester 2025
|